top of page

"Eine Seilschaft arbeitet zusammen und gibt sich gegenseitig Kraft. Ohne Team hätte ich keines meiner Ziele erreicht.“
 
Stefan Glowacz
"Pionier des modernen Kletterns"

Unser Team für die Seilschaft...

risam_woelfl_rene.png

René Wölfl

Eidg. dipl. Brandschutzexperte VKF
Dipl.-Ing. TUD/SIA

Inhaber

Ausbildungen, Zertifikate 

2018

Fire Engineering Course am Zentrum für infrastrukturelle Sicherheit an der Donau Universität Krems

 

2014

Weiterbildung im Bereich der Unternehmensführung mit Diplom 'Excellence Leadership EFQM' beim Swiss Excellence Forum 

2013

Weiterbildung und Prüfung bei der VKF Vereinigung Kantonaler Feuerversicherungen zum Eidg. dipl. Brandschutzexperten VKF  

2007

Weiterbildung und Prüfung am Sicherheitsinstitut Zürich zum Brandschutzfachmann SI und CFPA-E 

1994 – 2001

Bauingenieurstudium an der TU Dresden und Diplomarbeit an der ETH Zürich mit dem Abschluss 'Dipl.-Ing.' 

Berufliche Tätigkeiten 

seit 2020

Inhaber der RISAM AG in Basel

seit 2019

Gastdozent an der FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz, Institut

seit 2019

Mitglied des Prüfungsexpertenteams der VKF

seit 2019

Leiter der Arbeitsgruppe Brandschutzplaner des VBSF Schweizerischer Verein von Brandschutz- und Sicherheitsfachleuten 

seit 2018

Vorstandsmitglied der Allianz Gütesiegel Brandschutz 

2015 – 2018

Dozent an der Hochschule Luzern 
Fachbereich Technik und Architektur 

2008 - 2019

Projekt- und Standortleiter (seit 2011) bei der AFC Air Flow Consulting AG in Basel mit den Schwerpunkten 

  • Brandschutz, Entrauchung, Rauchfreihaltung 

  • Planung (Konzepte, Risikoanalysen...) 

  • Ausführung (Beratung, Qualitätssicherung, ...)  

  • Abnahme (Integrale Tests, Warmrauchversuche) 

1999 – 2008

Praktikant, Sachbearbeiter und Projektleiter (seit 2003) bei der SJB.KEMPTER.FITZE AG in St. Gallen und Frauenfeld mit den Schwerpunkten 

  • Allgemeiner Ingenieurhochbau  

  • Planung und Abnahmen von TK-Anlagen 

  • Brandschutz und Erdbeben  

1998 – 1999

Tutor am Lehrstuhl für Numerische Mathematik und Bauinformatik der TU Dresden 

  • Erstellung von Lehrunterlagen 

  • Durchführung von Lehrveranstaltungen 

  • Betreuung des Fakultät-Rechenzentrums 

Fachbeiträge / Vorträge 

2018

Co-Autor der „Arbeitshilfe Gebäude+Technik“ 

ISBN 978-3-033-06728-8 

2018

Vortrag an der VKF Fachtagung in Olten „Integrale Brandschutzplanung“ 

2017

Vortrag an der GVZ Fachtagung in Kloten "QS Brandschutz – Erfahrungen aus der Praxis " 

2016

Vortrag am Wissensforum Brandschutz in Zürich "Der (un)berechenbare Mehrwert von Ingenieurmethoden im Brandschutz" 

2013 – 2017

Gastvortrag an der Gewerbeschule Basel "Brandschutz für HLK-Planer" 

 

2012

Beitrag in der Fachzeitschrift "Intelligent bauen 02-12" "Kostentreiber Brandschutz – ein Muss?" 

2011

Vortrag am Wissensforum Brandschutz in Zürich "Brandfallsteuerungsmatrizen" 

2006

Vortragsreihe für ein Telekommunikationsunternehmen "BS in der Schweiz / BS im TK-Anlagenbau" 

2004 – 2005

Auftragsarbeit eines Telekommunikationsunternehmens "Brandschutzrichtlinien im TK-Anlagenbau" in Zusammenarbeit mit der VKF in Bern (Herrn R. Bianchi) 

2000 – 2001

Diplomarbeit "Untersuchung des Tragverhaltens von Zugverbindungen aus Press-Schichtholz mit eingeleimten Gewindestangen" an der ETH Zürich. 

2000

Beitrag in der Structural Engineering International 10-00 "Optimisation of Timber Domes as Structural Forms" 

bottom of page